Zum Inhalt springen

Ideensammlung für MyTherapy

Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback! Wir entwickeln MyTherapy kontinuierlich weiter. Wir freuen uns über Ihre Ideen, Anregungen und Ihre Kritik.

Für mehr Informationen über die MyTherapy App (kostenlos verfügbar für iOS und Android) schauen Sie gerne auf unserer neuen Website www.mytherapyapp.com vorbei.

  • Aktive Ideen
  • Top Ideen
  • Neue Ideen
  • Mein Feedback

65 gefundene Ergebnisse

  1. Eingabe bei Tropfen einmalig und nicht als Therapie sollte die Möglichkeit bestehen Tropfen einzugeben. Zur Zeit ist nur Millimeter möglich.

    Wie oben schon beschrieben ist die Eingabe von Tropfen zu ermöglichen da es wie beim Beispiel Iberogast keine umrechnungsmöglichkeit von Anzahl Tropfen auf Millimeter gibt. Da diese Tropfen nur unregelmäßig genommen werden wollte ich die Eingabe nur nach Einnahme machen und nicht wie ich jetzt machen musste als Therapie eingeben.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  2. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Wir freuen uns, dass wir die Möglichkeit, Symptome manuell und individuell hinzuzufügen, mit der aktuellen Version umgesetzt haben. Ab heute haben Sie die Möglichkeit “Nasenbluten” in Ihre Symptomabfrage mit einzubeziehen. Lassen Sie uns wissen, ob Ihnen unser Update gefällt – am besten mit einer kurzen Bewertung im App- (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-ios) bzw. GooglePlay –Store (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-android) oder bei Verbesserungsvorschlägen per Mail an feedback@mytherapyapp.net.

  3. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Wir freuen uns, dass wir die Möglichkeit, Aktivitäten manuell und individuell eingeben zu können, mit der aktuellen Version umgesetzt haben. Ab heute haben Sie die Möglichkeit, Skaten und Eislaufen manuell zu den Aktivitäten hinzuzufügen. Lassen Sie uns wissen, ob Ihnen unser Update gefällt – am besten mit einer kurzen Bewertung im App- (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-ios) bzw. GooglePlay –Store (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-android) oder bei Verbesserungsvorschlägen per Mail an feedback@mytherapyapp.net.

  4. 2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
    1 Kommentar  ·  Design  ·  Admin →

    Wir freuen uns, dass wir die Funktion : “Messwerte der Tagebuchfunktion nun mit einer Verbindungslinie” mit der aktuellen Version umgesetzt haben. Lassen Sie uns wissen, ob Ihnen unser Update gefällt – am besten mit einer kurzen Bewertung im App- (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-ios) bzw. GooglePlay –Store (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-android) oder bei Verbesserungsvorschlägen per Mail an feedback@mytherapyapp.net.

  5. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Ihnen nun unter den spontanen Einträgen Blutdruck unter den “beliebten Messungen” aufgelistet wird! Lassen Sie uns wissen, ob Ihnen unser Update gefällt – am besten mit einer kurzen Bewertung im App- (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-ios) bzw. GooglePlay –Store (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-android) oder bei Verbesserungsvorschlägen per Mail an feedback@mytherapyapp.net.

  6. Super wäre auch, wenn im Bericht/Med.-Plan zu den aufgelisteten Medis auch die Häufigkeit der täglichen Einnahme stehen würde.

    Super wäre auch, wenn im Bericht/Med.-Plan zu den aufgelisteten Medis auch die Häufigkeit der täglichen Einnahme stehen würde.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Wir freuen uns, dass wir die Ansicht der Häufigkeit der täglichen Einnahme im Gesundheitsbericht mit der aktuellen Version umgesetzt haben. Ab heute haben Sie die Möglichkeit zu sehen, wie oft Sie ein Medikament genommen haben. Lassen Sie uns wissen, ob Ihnen unser Update gefällt – am besten mit einer kurzen Bewertung im App- (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-ios) bzw. GooglePlay –Store (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-android) oder bei Verbesserungsvorschlägen per Mail an feedback@mytherapyapp.net.

  7. 2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Wir freuen uns, dass wir die Möglichkeit einer flexiblen Medikamenteneinnahme mit der aktuellen Version umgesetzt haben. Ab heute haben Sie die Möglichkeit, Ihre Medikamente einmal alle zwei Wochen einzunehmen. Lassen Sie uns wissen, ob Ihnen unser Update gefällt – am besten mit einer kurzen Bewertung im App- (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-ios) bzw. GooglePlay –Store (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-android) oder bei Verbesserungsvorschlägen per Mail an feedback@mytherapyapp.net.

  8. 2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Wir freuen uns, dass wir die Möglichkeit, die Erinnerungszeit zwischen Wochentags und Wochenende mit der aktuellen Version umgesetzt haben. Ab heute haben Sie die Möglichkeit diese auszuwählen. Lassen Sie uns wissen, ob Ihnen unser Update gefällt – am besten mit einer kurzen Bewertung im App- (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-ios) bzw. GooglePlay –Store (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-android) oder bei Verbesserungsvorschlägen per Mail an feedback@mytherapyapp.net.

  9. 2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  10. Es könnte verbessert werden

    Es könnte verbessert werden ich nehme meine Simponi Spritze immer am 30 jeden Monat und die Priolia Spritze nur 2X im Monat also aller 1/2 Jahre und dies kann ich nicht richtig einschreiben ausserdem nehme das MTX immer Sonntags das geht aber danach also da nach die Folsäure das heißt Montags und das ist dann schwierig alles unter ei nen Hut zubekommen ansonsten ist die app gut
    Mit freundlichen Grüßen Marion Borchert

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  11. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  12. Guten Tag, was mir fehlt ist eine Art Bestandsliste für Medikamente. Etwas womit man auch Eigenanteile notieren kann und eine Historie

    Ich verwalte seit Jahren meine Medikamente mit einer Exceldatenbank, inkl. Kosten, Hersteller u.s.w. Bei langjährigen umfangreichen Medikationen ist das hilfreich. Welche Präparate wurden eingesetzt, gab es Nebenwirkungen u.s.w. Ich nenne es Medikamentenbuchhaltung. Eine Anwendung, die das kann, habe ich noch nicht entdeckt. Problematisch auch fehlende Schnittstellen zu anderen Anwendungen, z.B. Blutdruckmessgeräten. Bis auf Health Vault von Microsoft kann das keine App, zu einer ePA zu werden, die umfassend einsetzbar ist. Leider hat MS ein Problem mit den passenden Treibern und Verbindungen zu Geräten. Vielleicht sind diese Wünsche ja für Sie interessant und geben Anregungen für die Weiterentwicklung der App.

    1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  13. 10 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  14. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  15. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  16. generieren aus den Daten einen bundeseinheitlichen Medikamentenplan, das wäre echt toll

    Schauen Sie bei Ihrem Mitbewerber Digitale Hausapotheke bezüglich BMP nach.

    4 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Wir freuen uns, dass wir die Einscannung der Bundeseinheitlichen Medikamentenplans und die damit verbundene Medikamentenerinnerung mit der aktuellen Versionumgesetzt haben. Ab heute haben Sie die Möglichkeit Ihren Bundeseinheitlichen Medikamentenplan einzuscannen. Lassen Sie uns wissen, ob Ihnen unser Update gefällt – am besten mit einer kurzen Bewertung im App- (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-ios) bzw. GooglePlay –Store (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-android) oder bei Verbesserungsvorschlägen per Mail an feedback@mytherapyapp.net.

  17. Blutzuckerspiegel

    Blutzuckerspiegel Werte ob vor dem Essen oder danach kann man nicht auf dem Bericht sehen. Es ist nur ersichtlich welchen Wert man hat und wann gemessen wurde. Zudem kann man nicht den HBA1C langzeitwert zb 6,8 nicht eingeben.

    2 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Wir freuen uns, dass wir das Eintragen des Blutzuckerspiegels vor bzw. nach dem Essen mit der aktuellen Version umgesetzt haben. Ab heute haben Sie die Möglichkeit, Ihren Blutzucker vor und nach dem Essen einzutragen. Lassen Sie uns wissen, ob Ihnen unser Update gefällt – am besten mit einer kurzen Bewertung im App- (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-ios) bzw. GooglePlay –Store (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-android) oder bei Verbesserungsvorschlägen per Mail an feedback@mytherapyapp.net.

  18. 1 Stimme
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)

    Wir freuen uns, dass wir eine Erinnerung bei “alle X Stunden” auch im halben Stundentakt mit der aktuellen Version umgesetzt haben. Ab heute haben Sie die Möglichkeit die Erinnerung alle halbe Stunde einzustellen. Lassen Sie uns wissen, ob Ihnen unser Update gefällt – am besten mit einer kurzen Bewertung im App- (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-ios) bzw. GooglePlay –Store (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-android) oder bei Verbesserungsvorschlägen per Mail an feedback@mytherapyapp.net.

  19. 5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
  20. fügen einen Anfalls-/Symptomkalender hinzu.

    Oft wird von Ärzten das führen eines Anfalls- oder Symptomkalenders verlangt. In diesem Kalender trägt man z.B. immer ein, wenn man Kopfschmerzen oder einen epileptischen Anfall hatte. Am besten mit schwere oder einem Kommentar. Anhand dieses Kalenders kann der Arzt dann die schwere der Erkrankung (Migräne, Epilepsie, Magenbeschwerden etc.) einschätzen.

    5 Stimmen
    Abstimmen

    Wir sind froh, dass du hier bist

    Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu hinterlassen

    Angemeldet als (Abmelden)
    Sie haben noch zur Verfügung! (?) (Ansicht…)
← Zurück 1 3 4
  • Sehen Sie Ihre Idee nicht?

Feedback- und Wissensdatenbank