Ideensammlung für MyTherapy
Helfen Sie uns mit Ihrem Feedback! Wir entwickeln MyTherapy kontinuierlich weiter. Wir freuen uns über Ihre Ideen, Anregungen und Ihre Kritik.
Für mehr Informationen über die MyTherapy App (kostenlos verfügbar für iOS und Android) schauen Sie gerne auf unserer neuen Website www.mytherapyapp.com vorbei.
-
Erinnerung an das Trinken und Darstellung der Trinkmenge
Neben einer Erinnerung an das Trinken sollte auch die Trinkmenge in einer Graphik dargestellt werden.
56 StimmenHerzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
-
41 Stimmen
Wir halten diese Idee für sinnvoll. Um hier ein wirklich durchdachtes Konzept zu erarbeiten, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen: Z.B. welche konkreten Werte werden bei Ihnen im Blutbild erfasst?
Wir freuen uns über Antworten am besten per Kommentar oder per Mail an feedback@mytherapyapp.net. -
Messwerte über freien Zifferblock eintragen
So können gemessene Werte exakt eingetragen und dokumentiert werden.
31 StimmenHerzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
-
Auflistung der Blutdruckdaten
Hallo,
zur besseren Darstellung der Blutdruckdaten wäre es sinnvoll, diese auch in einer Listen Darstellung anzuzeigen. Ich Messe 5x am Tag Blutdruck und da ist diese grafische Darstellung total unübersichtlich. Ich benötige auch einen Mittelwert.25 StimmenHerzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
-
Schlafdauer erfassen
Einschlaf- & Aufwachzeit und daraus resultierende Schlafstunden erfassen. Sowie eigene Bemerkungen zum Schlaf hinzufügen
25 StimmenHerzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Die Erfassung der Schlafdauer werden wir vermutlich in Verbindung mit dem Import weiterer Health Daten ermöglichen: http://tinyurl.com/nwnssbg
Da wir derzeit aber an der Umsetzung anderer Funktionen arbeiten, werden wir Zeit benötigen. Wir hoffen, Sie haben Verständnis dafür.
-
Dokumentation der Nahrung
Essverhalten (was, wann) dokumentieren um noch besser Zusammenhänge fest zu stellen
18 StimmenHerzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
-
Bei Labor werten fehlen eine Menge Werte: Blutsenkung, MCH, MCHC, MCV......
Ich möchte fehlende Laborwerte selber eingeben können: Kurzform/Name, Einheit (Auswahlfeld z. B mg/dL, g/dL, mmol/dL, U/l, Tsd./uL,usw.) als Maske festlegen, um sie wie die vorhandenen zu nutzen! Für mindestens 10 meiner Laborwerte gibt es keine Eingabemaske
13 StimmenHerzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
-
Darstellung von Messwerten im Vergleich
Im Tagebuch sollten nicht nur die Messwerte des Nutzers in einer Kurve angezeigt werden, sondern auch den Normalbereich von bspw. Blutzucker (80-120 mg/dl) darstellen - zum Vergleich und sich selber einschätzen
10 StimmenHerzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
-
nehmen unter Therapie messen noch 24h Flüssigkeitseinfuhr und 24h Flüssigkeitsausfuhr
nehmen unter Therapie messen noch 24h Flüssigkeitseinfuhr und -ausfuhr auf. Wichtig für Flüssigkeitsbilanzierung z.B. bei Dialysepatienten, oft in Zusammenhang mit Gewicht. Auch wichtig bei älteren Menschen, Bilanzierung erfolgt auch in Altenheimen.
9 StimmenHerzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
-
9 Stimmen
Herzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
-
ermöglichen des Anlegens von Favoriten bei der Auswahl möglicher Messungen. Erspart das umständliche Scrollen bei jeder Eingabe.
Favoriten für Messungen
8 StimmenWir halten diese Idee für sinnvoll. Da wir derzeit aber an der Umsetzung anderer Funktionen arbeiten, werden wir Zeit benötigen. Wir hoffen, Sie haben Verständnis dafür.
Falls Sie in der Zwischenzeit weitere Ideen haben oder wissen, wie wir die Funktion bestmöglich integrieren können, hinterlassen Sie einen Kommentar oder schreiben Sie uns an feedback@mytherapyapp.net. -
Herzrhythmusstörung
könnte man beim Blutdruck nicht noch diese abfrage Herzrhythmusstörung mit ein fügen.
Wäre in meinen Fall sehr nützlich8 StimmenHerzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
-
8 Stimmen
Herzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
-
Darstellung des BMI
Zu dem Verlauf des Gewichts sollte auch der BMI ermittelt und graphisch dargestellt werden.
8 StimmenWir halten diese Idee für sinnvoll. Da wir derzeit aber an der Umsetzung anderer Funktionen arbeiten, werden wir Zeit benötigen. Wir hoffen, Sie haben Verständnis dafür.
Falls Sie in der Zwischenzeit weitere Ideen haben oder wissen, wie wir die Funktion bestmöglich integrieren können, hinterlassen Sie einen Kommentar oder schreiben Sie uns an feedback@mytherapyapp.net.
-
Schmerzstärke
Erfassung der Schmerzstärke mit einer Skala von 0 (keine Schmerzen) bis 10 (sehr starke Schmerzen), deren Verlauf mit einem graphischen Diagramm nachverfolgt werden kann - evtl. noch mit der Möglichkeit, betroffene Körperregionen, Organe etc. angeben zu können
Da bereits eine Vielzahl von unterschiedlichen Symptomen mit MyTherapy erfasst werden können, ist es nur logisch, nun auch das Feld der (chronischen) Schmerzaktivitäten einzuschließen. Hierbei ginge es mir persönlich vor allem darum, mehrmals täglich regelmäßig eine Schmerzstärke zwischen 0 und 10 angeben zu können, um zum einen eine Auswertung der Schmerzaktivität und -entwicklung zu bekommen sowie eine Korrelation zwischen eingenommenen Medikamenten und der…7 StimmenWir halten diesen Vorschlag für sinnvoll. Da wir derzeit aber an der Umsetzung anderer Funktionen arbeiten, werden wir Zeit benötigen. Wir hoffen, Sie haben Verständnis dafür.
-
Einführung SI-Einheiten (vor allem bei ASAT, ALAT, AP, Gluc., Krea, Triglyc.) - Umstellung in Einstellungen
Einführung SI-Einheiten (vor allem bei ASAT, ALAT, AP in µkat/l, Gluc., Krea, Triglyc.in mmol/l) - komplette Umstellung in Einstellungen. Einzelne Umstellung bei Eingabe über Bedarf (nur 5 in Liste!) nicht zielführend. In den 5 neuen Bundesländern gelten seit 30 Jahren die SI-Einheiten -- unverständlich, wie man noch solche alte Einheiten nutzen kann.
7 StimmenHerzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
-
6 Stimmen
Herzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
-
Gruppierung von Aktivitäten
Nutzer können mehrere, verschiedene Aktivitäten zu einer Gruppe (bspw. Pflege) hinzufügen oder "Unteraktivitäten" schaffen. (Aktivität "Pflege" mit Unterscheidung in verschiedene Bereiche)
6 StimmenHerzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
-
Bei den Blutdruck Werte links und rechts bei der Übersicht, die Werte im Diagramm mit anzeigen, damit man nicht jeden Punkt extra wählen mus
beim Diagramm die Werte an den Seiten anzeigen, so kann man direkt sehen wie hoch tief er in den letzten Tagen war
5 StimmenHerzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
-
Messung des Augeninnendrucks mit aufnehmen
Aufnahme von augeninnendruckmessung / tonometrie als messungstyp
4 StimmenHerzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?