Töne selbst anlegen
eigene Töne für die Erinnerung festlegen

Wir freuen uns, Ihnen heute mitteilen zu können, dass wir in unser neuestes Update 5 weitere Alarmtöne integriert haben. Diese sind lauter, länger und vielseitiger, als die bisherigen Töne.
Um die neuen Erinnerungstöne auszuprobieren, gehen Sie wie folgt vor:
1. Sie navigieren zum Reiter „Therapie“
2. Unter „Therapie“ wählen Sie ein Therapie-Element aus der Liste mit Klick darauf aus
3. Anschließend öffnen sich die Details des jeweiligen Elements
4. Wenn Sie hier nach unten scrollen, können Sie über die Option „Alarm“ die neuen Klingeltöne ausprobieren.
Lassen Sie uns wissen, ob Ihnen unser Update gefällt – am besten mit einer kurzen Bewertung im App- (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-ios) bzw. GooglePlay –Store (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-android) oder bei Verbesserungsvorschlägen per Mail an feedback@mytherapyapp.net.
-
Markus kommentierte
Einstellungen
-
marita schlueter kommentierte
Benachrichtigungston selber erstellen, aufnehmen können wäre schön. Danke
-
Uwe kommentierte
Es wäre optimal wenn es bei dieser App, mehrere Klingeltöne gäbe.
-
Andrea Schaufler-Jurányi kommentierte
Silbereule Mas hat recht! Rascheln mit Pillendose wäre klasse. Habe vorher Medisafe verwendet, die App war weit nicht so gut, wie diese aber den Alarmton habe ich geliebt.
-
Andrea Schaufler-Jurányi kommentierte
Eigene Töne wären dennoch besser. Ich muss ganz früh eine Tablette nehmen und möchte dabei meinen Mann nicht aufwecken. Dennoch sollte der Ton markant genug sein, sonst wache ich nicht auf. Zur Zeit kann man von den eigenen Tönen nur die Systemeibstellung übernehmen, es ist aber sinnlos, den gleichen Ton wie bei SMS zu haben. Das überhöre ich sicher.
-
Eckhard kommentierte
Ich möchte meine eigne Töne einbinden können. Das wäre klasse. Guss aus Göttingen :-)
-
JANINE kommentierte
ich möchte andere Töne auswählen können
-
anonym kommentierte
ich vergesse immer die Tabletten zu nehmen. Da es bestimmt noch mehr Menschen gibt die das vergessen wäre ein Lauter und langanhaltender Ton gut.
-
pesumi kommentierte
man kann bei der Eingabe von Med. nur die Zeit und Tag eingeben aber nicht die Lautstärke, es ist für mich einfach zu leise
und für das Med. Betaferon, das Symbol einer Spritze machen und nicht Tabletten , es irretiert mich suche dann daß Symbol wann ich spritzen muss, sehe es nicht , Das ist doof -
Herbert Schmied kommentierte
Hallo,
die voreingestellten Töne sind nicht laut genug und viel zu kurz. Es kann zu leicht überhört werden.
Bitte eine Auswahl an Geräuschen, Tönen oder Liedern anbieten (mit Endlosschleife bis eine Bestätigung erfolgt).
Oder Standardfunktion wie in iOS.
Danke.
Herbert
-
Joerg kommentierte
Man sollte einen externen Sound als Alarmton laden können
-
Markus Ilg kommentierte
Klingel Töne lauter und länger
-
marita schlueter kommentierte
nun entweder zusätzlich oder austauschen: einen Ton der das Geräusch wiedergibt wenn mit der Medikamentendose geraschelt wird!
dezenter Ton - nicht Metallbehälter sonder plastik oder Papschachtel
Danke
Gruss mas -
Uwe kommentierte
Alarmtöne sind zu kurz. Alarme mit lauten und längeren Klängen, würde ich begrüßen. Noch mehr Auswahl an Tönen.
-
Fernando de Jesus kommentierte
Warntöne aus einen bestehenden Auswahl oder aus eigener Musik Sammlung, für die Ereignisse Medikamente Einnahme.
-
anonym kommentierte
medikamenten ton