Möglichkeit eigene Symptome definieren zu können
Im Sinne eines detaillierten Schmerz- und Befindentagebuchs, sollte es möglich sein, auch eigene Symptome zu definieren.
Herzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
- 
      
Cornelia
    
 kommentierte
    
  Cool! Sie haben jetzt 5 Jahre diskutiert und sind zu keinem Ergebnis gekommen?! Wie hilfreich, danke.
 - 
      
Manfred Metzger
    
 kommentierte
    
  Gute Idee, das habe ich auch vermisst. In meinem Fall habe ich häufiger Fatique-Erscheinungen. Außerdem wäre es gut, wenn man seine eigenen "Symptom-Favoriten" in der Liste nach oben setzen könnte.
 - 
      
PeDroAc65
    
 kommentierte
    
  Mir würde bereits ein freies Textfeld als erste Verbesserung reichen; die Liste zu individualisieren wäre natürlich das Non-Plus-Ultra.
Ein freies Textfeld sollte aber ebenfalls vorhanden sein; - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Es wäre nicht schlecht, wenn es eine Funktion geben würde, bei der man eigene Symptome erstellen kann. Mit den vorhandenen Symptomen kann ich leider nicht alles angeben.
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Eigene Symptomliste erstellen, bzw. Symptomliste bearbeiten
 - 
      
chrisy
    
 kommentierte
    
  Symtome
 - 
      
Andrea
    
 kommentierte
    
  Tipp1:Schmerzscala1-10
Tipp2: individuell eintragbare Symptome möglich machen - 
      
Holger Lütjens
    
 kommentierte
    
  Ich habe zu Beispiel Tinius extremem Krach in den Ohren. Lieder gibt es keine Möglichkeit dieses fest zu halten wann und zu welchen Zeiten Umstände er am schlimmsten ist
 - 
      
Margit Rütter
    
 kommentierte
    
  Für die Psychotherapie wäre es schön, individuelle Symptome und Stimmungen erfassen zu können.
Ggf. Kann man die Liste auch individuell generieren, so dass man nicht immer die große Liste durchsuchen muss.
Wenn das nicht geht, wie wäre es mit einer Suchfunktion? - 
      
Helmut Breu
    
 kommentierte
    
  ich würde gerne mehr Symtome hinzufügen können
 - 
      
Dennis Wieting
    
 kommentierte
    
  Richtig, diese Funktion fehlt, manche Symptome fehlen einfach und sind gar nicht vorhanden und man kann kein eigenes hinzufügen.
 - 
      
Mupuckel
    
 kommentierte
    
  Bei der Symptomabfrage stehen mir ein paar beliebte/häufig genutzte Punkte zur Verfügung, die erstmalig nach der Installation der App hinzugefügt wurden. Diese Punkte würde ich gerne für meinen derzeitigen Bedarf anpassen können, z.B. Herzrasen raus und emotional instabil rein usw. Vielen Dank
 - 
      
Stefan Jürgen Hermann
    
 kommentierte
    
  siehe obrm
 - 
      
Kerstin Wiedera
    
 kommentierte
    
  eigene Symptome und Aktivitäten erfassen da nicht alles vorhanden ist
 - 
      
Andreas Koch
    
 kommentierte
    
  Eigene Beschreibung der Symtomabfrage/Wohlbefinden
 - 
      
Hans Krummel
    
 kommentierte
    
  siehe oben
 - 
      
Janina
    
 kommentierte
    
  Ich würde es besser finden, wenn noch weitere Symptomen zur Auswahl ständen, wie z. B. Abgeschlagenheit, Schwindel, Verspannungen, Magen Probleme und Tinitus
 - 
      
anonym
    
 kommentierte
    
  Sehr hilfreich wäre ein weitere symptomeinteilung wie "leichte Beschwerden " Lieben Dank
 - 
      
Ingo
    
 kommentierte
    
  Erweiterung der Symptomabfrage
 - 
      
Cat
    
 kommentierte
    
  Es wäre toll, wenn es in der Symptomliste mehr Menstruation bezogene Symptome geben würde. Unterleibsschmerzen (Ziehen), Schmierblutung, Brustspannen, leichte Blutung, mittlere Blutung, schwere Blutung, usw.