Schmerzen: als Skala abfragen
Angabe der Stärke der Schmerzen mit Hilfe einer Skala von 1-5
Herzlichen Dank für Ihren Vorschlag! Wir werden Ihre Idee prüfen und eine mögliche Umsetzung diskutieren. Wir melden uns, sobald wir nähere Informationen für Sie haben.
-
J Renelt Privat
kommentierte
es werden die Schmerz gerade von 1-10 dar.gestellt
-
Jörg Unger
kommentierte
Ich benutze diese App schon einige Zeit. Da es mir nicht immer gut geht, würde ich es in einem Tagebuch aufschreiben wollen. Es könnte eine gute Info für den Hausarzt sein.
-
Janett
kommentierte
VAS Schmerzskala bei Symptomabfrage
-
mgie395
kommentierte
die genaue lokalisation (beine, arme, hände)der Schmerzen und die Art (stechend, ziehend, brennend) sind diagnostisch sehr wichtig und können über ein Kontextmenü eingebunden werden.
2. die Möglichkeit notizen anzufügen wäre ebenso hilfreich
-
Dennis Wieting
kommentierte
Bin dafür! Skala sollte 1-10 sein
-
Melle
kommentierte
optimal wäre ein Schmerzskala von 1 bis 10 bei der man ein Kreuz setzen könnte und die Möglichkeit hat kurze Notizen zu schreiben , das als Sondereingabe, aber auch als täglich Erfassung, also mein Schmerztherapeut wäre begeistert, so führe ich alles extra in einem Heft mit Schmerzintensität, ob ich zur Schmerzmedikation noch Bedarf gebraucht habe und wieviel und mache eine Anmerkungen auf Besonderheiten ! Wenn es diese möglichkeit gäbe wäre die App schon gut! Wie beim Gewicht oder anderen Werten eine Monatliche Übersicht als Skala und mit den Anmerkungen die man dem Arzt per Mail senden kann würde mir und ihm vieles erleichtern!!!
-
Sandra Förstermann
kommentierte
Schmerzskala
-
anonym
kommentierte
Schmerz Dokumentation mit Schmerzskala bon 0 bis 10
-
Jogi
kommentierte
Generell Symtome und Aktivitäten frei zu erstellen
-
Daniel
kommentierte
Erfassung der Schmerzstärke mit einer Skala von 0 (keine Schmerzen) bis 10 (sehr starke Schmerzen), deren Verlauf mit einem graphischen Diagramm nachverfolgt werden kann - evtl. noch mit der Möglichkeit, betroffene Körperregionen, Organe etc. angeben zu können
Da bereits eine Vielzahl von unterschiedlichen Symptomen mit MyTherapy erfasst werden können, ist es nur logisch, nun auch das Feld der (chronischen) Schmerzaktivitäten einzuschließen. Hierbei ginge es mir persönlich vor allem darum, mehrmals täglich regelmäßig eine Schmerzstärke zwischen 0 und 10 angeben zu können, um zum einen eine Auswertung der Schmerzaktivität und -entwicklung zu bekommen sowie eine Korrelation zwischen eingenommenen Medikamenten und der Schmerzstärke zu erhalten. -
Carina
kommentierte
Auch ich bin für eine Einstufung von 0-10
-
Jean-Jacques Sarton
kommentierte
Nicht Nur Schmerze aber auch andere Symptome sollte als Als Skala oder Wert (ähnlich Pulsfrequenz) erfasst werden können. Am besten frei einzugebenden Symptome.
-
Florian Mies
kommentierte
Bei meinem Arzt und in den meisten Schmerztagebüchern wird nach Schmerzstärke zwischen 0-10 gefragt
-
Hotti54
kommentierte
Skala sollte von 0 (!!!) -10 gehen.
Mit der 0 kann dann ausdrücklich Schmerzfreiheit dokumentiert werden, im Gegesatz zu "Symptom vergessen einzutragen". In 2 Kliniken bin ich jetzt nach Werten von 0-10 befragt worde. Das deutsche Schmerztagebuch wendet eine grafische Darstellung im Bereich 0-100 an. Diese Granularität halte ich aber für übertrieben, 0-10 halte ich für ausreichend. -
Claire
kommentierte
Ich stimme ebenfalls für eine Skala von 1 - 10, da sie der offiziell in der Schmerztherapie verwendeten VAS bzw. NAS entspricht.
-
Svea B.
kommentierte
Ich finde die Idee auch sehr sinnvoll, allerdings wäre die offizielle Schmerzskala von 0-10 noch sinnvoller
-
Brigitte
kommentierte
Ich wäre auch der Meinung das die Abstufung 1-10 sinnvoll ist, da dies eine geläufige Einstufung ist (wird von Ärzten und Therapeuten genutzt) allenfalls könnte Mann es noch mit Smilies oder Farben (von hellgelb bis Dunkelrot) visualisieren.
-
Sunny
kommentierte
Abstufung der Beschwerden von leicht bis rasend
-
Uwe Strobach
kommentierte
Ich würde eine Skala von 0 bis 10 vorschlagen da in Krankenhäuser und bei Ärzten auch diese Skala angewandt wird
-
Uwe Strobach
kommentierte
Ich würde sagen das eine schmerzskala von 0-10 gehen sollte da bei Ärzten und in Krankenhäuser diese Skalen angewandt werden