Export von Daten
Daten in Form eines .csv oder .xlsx Format aus MyTherapy exportieren.

Wir freuen uns, dass wir den Export von Daten als .csv-Datei ermöglicht haben. Sie haben nun die Möglichkeit Ihre Daten unter dem Punkt “Mein Konto” auf unserem Webinterface: https://web.mytherapyapp.com/login als .csv-Datei herunterzuladen.
Lassen Sie uns wissen, ob Ihnen unser Update gefällt – am besten mit einer kurzen Bewertung im App- (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-ios) bzw. GooglePlay –Store (http://tinyurl.com/mytherapy-bewertung-android) oder bei Verbesserungsvorschlägen per Mail an feedback@mytherapyapp.net.
-
anonym kommentierte
Hallo,
bekomme leider keine PDF mehr. 2 x hat es geklappt. Seid gestern leider nicht mehr. Woran könnte das liegen? Ansonsten ist ihre App super. -
ukhara kommentierte
wie sieht es denn mit dem Import von Daten (zb Blutdruck Werte) aus?
-
ukhara kommentierte
Jetzt ist bereits Dezember und immer noch nichts Neues zum Import/Export. Auch bei den Berichten ist nur ein Monat auswählbar kein individuell einstellbarer Zeitraum
-
Stephan kommentierte
Dem Anspruch nach Export und Import von Daten kann ich mich nur anschliessen. Ich mache die Sammelarbeit meiner Daten nicht, um sie am Ende des Tages bei "irgendeinem" Provider in einer Datenbank stehen zu haben, an die ich nicht mehr komme. Dass diese Anforderung in beide Richtungen geht, ist im Prinzip logisch: Wenn ich in ein paar Jahren die Applikation wechseln (muss), dann möchte ich auch in dieser meine historischen Werte sehen.
Von der Benutzung her gefällt mir MyTherapy im Vergleich sehr gut, wegen mir kann ich auch damit leben, meine Daten nicht bei mir zu haben, länger als bis Ende des Jahres werde ich die App nicht benutzen, wenn es keinen Export gibt... solange tipper ich wegen mir alle werte noch in drei Apps ein :-) -
ukhara kommentierte
die Abstimmung für die Import/Export Funktion wurde doch im Januar initiiert. jetzt heißt es in den nächsten Monaten. hmm
-
Angi Ha kommentierte
Ausdrucken wäre sehr schön ,oder habe ich etwas über sehen ?
-
anonym kommentierte
Sehr gut!
-
Peter Bonekämper kommentierte
Nachtrag:
Nach langjähriger Nutzung diverser Literaturverwaltungs-Softwares, die ich für Literaturangaben eingesetzt habe, bin ich eigener als je zuvor, wenn eine Software die Daten, die sie von mir eingegeben bekommt, nicht mehr in einem Austauschformat, das auch andere gleichartige Software benutzen könnte, wieder herausgibt.
-
Peter Bonekämper kommentierte
Mein neues Blutdruck-Meßgerät Aponorm professinal touch (mit dem Prüfsiegel der Hochdruckliga) kann die Daten in eine csv-Datei oder eine xml-Datei exportieren.
Gegenwärtig muß ich noch immer die Daten in MyTherapy von Hand eingeben, obwohl ich sie theoretisch aus diesen Export-Dateien des Geräts sehr komfortabel einlesen lassen könnte.
Also: Auch ich schließe mich dem dringenden Wunsch der anderen an, diese Schnittstelle zu schaffen oder zu öffnen. - Bis jetzt finde ich MyTherapy sehr hilfreich und praktisch (und würde sogar für zusätzliche Dienste einen angemessenen Beitrag zahlen).
Wenn das Geschäftsmodell von MyTherapy (Deutschland) davon ausgeht, den Ärzten kostenlos zusätzliche Software für das Auslesen der von den Nutzern eigegebenen Daten zu offerieren und bereits jetzt den Apothekern ähnliche Möglichkeiten für die Nutzerdaten gegen Bezahlung anzubieten, dann prognostiziere ich ein Scheitern. - Kein Arzt, den ich kenne, ist bereit, eine weitere Software zusätzlich zu seiner Praxissoftware zu installieren und warten zu lassen, nur um komfortabler an die Daten zu kommen. Bei den Apothekern wird es ähnlich sein.
-
ukhara kommentierte
gehört das importieren von Daten auch zu den neuen Funktionen? Dann lassen sich Daten von anderen Programmen/Quellen weiter verwenden
-
Holger Zantl kommentierte
Ich nutze MyTherapy zur Erinnerung und Erfassung verschiedener Werte. Weder ist ein Smartphone noch eure App besonders gut für eine Weiterverarbeitung durch mich oder meine Ärzte geeignet, daher ist es wichtig eine Exportmöglichkeit zu haben. Das PDF Format ist dabei denkbar ungeeignet, außerdem ist auch die Darstellung zB der Blutdruckwerte nicht wirklich übersichtlich. Dafür sind Excel oder ähnliche Werkzeuge wesentlich besser geeignet.
So sehe ich in meiner Blutdrucktabelle schon in tabellarischer Form auf den ersten Blick die Entwicklung, ausgelassene Messungen, Tablettenbestand und beachtenswerte Ausreißer und das ohne die Werte betrachten zu müssen. Nichts davon kann Ihre App leisten, was sie jedoch keinesfalls weniger nützlich macht.
Zum testen gebe ich derzeit alle Werte doppelt ein, was kein Dauerzustand sein kann! Ohne Export-Funktion hat die App letztlich den gleichen Nutzen wie ein Wecker und ein Notizblock, egal ob physisch oder als App.Mir gefällt die App sehr gut und mit einer Export-Möglichkeit hätte sie das Zeug das zentrale Werkzeug für alle meine medizinschen Belange zu werden. Ohne Export, werde ich wohl auf Alternativen zurückgreifen müssen, zB das hier schon erwähnte Medisafe, welches mir aber bei weitem nicht so gut gefällt.
Nach einigen Tagen Nutzung sind mir noch weitere Im-/Export-Mängel aufgefallen, so kann ich zB Ärztekontakte nicht aus den Gerätekontakten Im-/Exportieren.
Dieses Daten unter Verschluss halten ist nicht nur unpraktisch, sondern leider auch nicht besonders vertrauenerweckend. Dazu gehört auch, dass Verbesserungsvorschläge aus der App hier ungefragt veröffentlicht werden, was ich für unangemessen halte.
-
anonym kommentierte
es kann nicht sein, dass man daten eingibt (vor allem messwerte) die das geschäftsmodell des an ieters darstellen, sie aber nicht in einem verarbeitbaren format zurückbekommen kann. zur generierung der (leider für ärzte untauglichen) pdfs müssen diese daten tabellarisch vorliegen, ein csv-export ist damit praktisch schon realisiert, die schnittstelle läuft halt nicht in ein postscript/pdf modul, sondern in eine datei oder ein excel-konverter. Ich mag den Komfort der App, aber ich werde sie nicht weiter nutzen wenn ich nur datenknecht bin, und nicht einmal diese daten verarbeitbar zurückbekommen kann. Eine Aufwandsfrage kann das nicht sein, es ist nur eine option im export-menü. Wenn das aber absichtliche Firmenpolitik ist die Daten nur zu erhalten und dem User die Kontrolle über diese zu entziehen unterstütze ich das nicht und werde mir Alternativen suchen - und natürlich eine entsprechende Bewertung abgeben.
Richter endlich nach fast zwei Jahren eine simple Datenexportfunktion ein! -
ukhara kommentierte
aber bitte auch mit Import Funktionen
-
Nico Wiedemann kommentierte
Wie es scheint ist diese Funktion nicht vorgesehen. Die Reaktion von MyTherapy hier ist ja ziemlich eindeutig (Juli 2015: "Wir melden uns", bis Februar 2017 keine weitere Reaktion).
Hier einmal eine Option, für Leute, die auch lieber Zugriff auf Ihre Daten haben: Medisafe im Apple App Store (https://itunes.apple.com/il/app/id573916946?mt=8) oder im Android Play Store (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.medisafe.android.client&rdid=com.medisafe.android.client) ist kann so ziemlich alles, was MyTherapy kann und kann mit einem Knopfdruck seine Daten nach Excel exportieren. So schwer kann das also nicht sein.
-
Gisbert kommentierte
Der Vorteil eines Exports ist vor allem, dass man die Daten zusammenführen kann mit anderen Daten z.B. aus Health.
-
anonym kommentierte
ich möchte meine Werte
gerne in Zahlen lesen und ausdrucken. Ein Diagramm ist für mich uninteressant -
Nico Wiedemann kommentierte
Ohne eine Export-Funktion in eine Tabelle ist die App eigentlich nichts weiter als ein Datensammler ohne tieferen Nutzen. Meine Ärzte möchten keine "Berichte" sehen, die Ihnen irgendwelche Graphen ohne konkrete Messwerte anzeigen, sondern da geht es um konkrete Werte. Ich würde die App sehr gerne nutzen, da ich sie ansprechend gestaltet finde, aber in der aktuellen Version müsste ich dazu alles zweimal eintragen, da ich an MEINE Daten aus MyTherapy nicht mehr herankomme.
-
Daniel kommentierte
Eine bessere Übersicht der Werte im Bericht oder als Excel Export würde mich auch sehr interessieren.
-
Andreas kommentierte
Genau das was ich suche.
Export in eine Exel Datei -
kh.oberst kommentierte
Ich teile die Ansicht von Michael, den Export in ein PDF zu realisieren. Dies kann direkt vom Arzt gelesen werden.